Hilfen zur Erziehung

Hilfen zur Erziehung

Hilfen zur Erziehung nach § 27 ff SGB VIII

Die von Laer Stiftung Betriebs-gGmbH bietet Hilfen zur Erziehung im stationären und teilstationären Setting an. In allen Formen der Hilfen zur Erziehung  bieten wir Kindern und Jugendlichen, jungen Heranwachsenden und Familien eine Begleitung auf Zeit, mit unterschiedlichen Hilfen und Unterstützungsmethoden, an.

In enger Zusammenarbeit mit den jeweils zuständigen Jugendämtern, Eltern, Vormunden und Kooperationspartnern wie Beratungsstellen, Schulen, Psychologen, Psychotherapeuten etc.  und unter Berücksichtigung des Fachkräftegebotes nach § § 72 SGB VIII, erarbeiten wir in der Hilfeplanung eine individuelle Unterstützung und überprüfen diese in engen zeitlichen Abständen auf die Erreichbarkeit der formulierten Ziele.

pexels-silverkblack-20459076-V1

Stationäre Hilfen

Wir bieten ein neues Zuhause – dauerhaft oder auf Zeit.

Unsere Stationären Hilfen richten sich an Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien, die Unterstützungsbedarf nach §34 SGB VIII benötigen.

Tagesgruppen

Betreuung für Kinder im Vor- und Grundschulalter

Die Tagesgruppen ergänzen und unterstützen das Familiensystem – hier werden die Kinder stundenweise betreut.

HZE AN OGS

Hilfe zur Erziehung an offenen Ganztagsschulen

Unsere Hilfen zur Erziehung an Schulen richten sich sowohl an Kinder als auch an Eltern, Lehrer und OGS-Mitarbeiter.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Die von Laer Stiftung bietet als Arbeitgeber vielseitige Karrierechancen – ob in Festanstellung, Ausbildung oder Praktikum.