Betreutes Wohnen

Stationäre Hilfen

Betreutes Wohnen​

Unser betreutes Wohnen richtet sich an Jugendliche und junge Volljährige und bietet Hilfe zur Verselbständigung.

Wir unterstützen die Bewohner z.B. in der Organisation Ihrer Tagesstruktur, der Haushaltsführung, im Bereich Sozialkompetenz und bei der Wohnungssuche im Anschluss an das betreute Wohnen.

Der Begleitung bei der beruflichen und schulischen Qualifikation wird eine besondere Bedeutung beigemessen.

Allgemeine Informationen

Die von Laer Stiftung verfügt über eine große Anzahl von langfristig angemieteten Wohnungen in Bielefeld. Teilweise sind die Wohnungen an die Wohngruppen der von Laer Stiftung angeschlossen wie z.B. an die Wohngruppe Hiddenhausen.

Die Wohnungen sind aufgeteilt in 1er oder 2-er Belegungen.

Jede Wohnung verfügt über ein (gemeinschaftliches) Wohnzimmer, ein Badezimmer und eine Küche sowie für jede*n Bewohner*in ein eigenes Schlafzimmer.

Die Wohnungen werden vollständig möbliert zur Verfügung gestellt.

Beim sozialpädagogisch betreuten Wohnen handelt es sich um ein Angebot der Hilfe zur Erziehung nach § 27 in Verbindung mit § 34 SGB VIII und § 41 SGB VIII.

Unser Angebot richtet sich an Jugendliche ab 16 Jahren und junge Volljährige, die Hilfe beim Übergang in die Verselbständigung benötigen.

Insgesamt betreuen wir 12 Jugendliche in dieser Maßnahme.

Die Betreuung und Begleitung wird von Sozialarbeiter*innen oder Erzieher*innen übernommen.

Der Betreuungsschlüssel liegt bei 1:4.

Die Betreuung erfolgt nach individueller Absprache mit den Klient*innen, grundsätzlich gehen wir aber davon aus, dass Klient*innen unter der Woche nachts und am Wochenende keine Betreuung benötigen.

Räumlichkeiten

Erhalten Sie hier einen kleinen Einblick in die Wohnmöglichkeiten des Betreuten Wohnens.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Die von Laer Stiftung bietet als Arbeitgeber vielseitige Karrierechancen – ob in Festanstellung, Ausbildung oder Praktikum.