Hilfen zur Erziehung

Diagn. Kinderwohngruppe - HPK II

In der diagnostischen Kinderwohngruppe HPK II können 7 Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren aufgenommen werden, für die ein Bedarf nach §34 SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz) besteht.

Allgemeine Informationen

Die diagnostische Kinderwohngruppe befindet sich im Bielefelder Wohnpark Harrogate. Auf dem Gelände ist neben der Wohngruppe eine Kindertagesstätte und eine Tagesgruppe für Vorschulkinder untergebracht. Die Gruppe ist zentral gelegen und gut an den ÖPNV angeschlossen. Spielplätze und Grünanlagen befinden sich in unmittelbarer Nähe.

In dem zweigeschossigen Haus sind im Erdgeschoss das Büro, Wohnzimmer und die Küche mit separatem Essbereich untergebracht. Des weiteren befinden sich auf dieser Etage Wirtschaftsräume und Toiletten.

In der oberen Etage befinden sich die Schlafzimmer der Kinder sowie das Bereitschaftszimmer und Bäder/WCs.

In der Kinderwohngruppe können 7 Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren aufgenommen werden, für die ein Bedarf nach §34 SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz) besteht.

Nach Auftragsklärung in Absprache mit den Eltern und dem zuständigen Jugendamt beginnt in enger Zusammenarbeit mit den Eltern eine diagnostische Abklärung mit dem Ziel der Perspektivklärung. Neben den pädagogischen Mitarbeitenden sind für die Perspektiventwicklung die Familientherapeuten und Psychologen aus dem Team Diagnose/Beratung mit dem Hintergrund der individuellen Hilfeplanung zuständig.

Das Team besteht neben der Teamleitung aus

  • Pädagog*innen
  • Hauswirtschaftskraft
  • FSJler*in
  • Berufs- und Kurzzeitpraktikant*innen

Wir achten in der Gruppe auf eine abwechslungsreiche und ausgeglichene Ernährung, die sich an den Bedürfnissen der Kinder orientiert. Die Lebensmittel werden zu den Mahlzeiten frisch zubereitet.

Räumlichkeiten

Erhalten Sie hier einen kleinen Einblick in unsere Wohngruppe.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Die von Laer Stiftung bietet als Arbeitgeber vielseitige Karrierechancen – ob in Festanstellung, Ausbildung oder Praktikum.