Stationäre Hilfen

Wohngruppe Hiddenhausen

In der Wohngruppe Hiddenhausen können 9 Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren aufgenommen werden, für die ein Bedarf nach §34 SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz) besteht. In Absprache mit dem Jugendamt kann für unterschiedliche Bedarfe ein Intensivmodul hinzugebucht werden.

Allgemeine Informationen

Die Wohngruppe Hiddenhausen befindet sich im ländlichen Ambiente am Rand des Herforder Stadtteils Sundern. Die Innenstadt Herfords ist gut erreichbar.

Die Wohngruppe befindet sich in den Räumlichkeiten einer ehemaligen Fabrikantenvilla. Neben einem großen Wohnzimmer mit abgetrenntem Essbereich und seperater Küche befinden sich auf der Etage das Büro, Bereitschaftszimmer, Besprechungsraum sowie sechs Schlafzimmer für die Bewohner und weiterer Mehrzweckräume. Im Souterrain befinden sich drei weitere Bewohnerzimmer und ein Bad.

Eine Einliegerwohnung bietet zwei Plätze für Verselbständigungswohnen.

In der Wohngruppe Hiddenhausen können 9 Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren aufgenommen werden, für die ein Bedarf nach §34 SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz) besteht. In Absprache mit dem Jugendamt kann für unterschiedliche Bedarfe ein Intensivmodul hinzugebucht werden.

  • Tiergestützte Pädagogik

Schwerpunkt der Arbeit in der Wohngruppe Hiddenhausen ist eine langfristige Beheimatung der Kinder und Jugendlichen bis hin zur Verselbständigung.

Das Team besteht neben der Teamleitung aus

  • Pädagog*innen
  • Hauswirtschaftskraft
  • Berufs- und Kurzzeitpraktikant*innen

Wir achten in der Gruppe auf eine abwechslungsreiche und ausgeglichene Ernährung, die sich an den Bedürfnissen der Kinder orientiert. Die Lebensmittel werden zu den Mahlzeiten frisch zubereitet.

Räumlichkeiten

Erhalten Sie hier einen kleinen Einblick in unsere Wohngruppe.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Die von Laer Stiftung bietet als Arbeitgeber vielseitige Karrierechancen – ob in Festanstellung, Ausbildung oder Praktikum.