Qualifizierung

Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung im pädagogischen Bereich (AGH)

Im Auftrag des Jocenters Arbeitplus Bielefeld und in Kooperation mit der Stadt Bielefeld bieten wir ca. 15 AGH Plätze im pädagogischen Bereich an.

Innerhalb eines Jahres haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Einblicke und praktische Erfahrungen, sowie Fachwissen in der Elementarpädagogik, unter fachgerechter Anleitung in Kitas zu erhalten. In dieser Zeit erhalten die Teilnehmenden zusätzlich eine enge, sozialpädagogische Begleitung durch die verantwortlichen Mitarbeitenden der von Laer Stiftung.

Die AGH-Maßnahme dient dem Erwerb von erforderlichen Praxisstunden für eine evtl. angestrebte, anschließende Ausbildung (Kinderpfleger*in oder Erzieher*in) oder als praktische Vorerfahrungen für eine Anstellung im sozialen Bereich (z.B. OGS, GFS, Frida, Dreiplus).

Im Anschluss an die Qualifizierung erhalten die Teilnehmenden ein Beschäftigungszeugnis für die weitere berufliche Perspektivplanung.

Organisatorisches:

  • Voraussetzung für die Teilnahme ist der Bezug von Bürgergeld.
  • Sprachniveau Deutsch: mindestens B1 (sprechen, lesen, schreiben)
  • Dauer: ca. 1 Jahr 
  • Theorie-/Praxisanteil pro Woche: 4 Tage Praxis in einer Kita der von Laer Stiftung oder in einer städtischen Kita; sowie 1 Tag Theorie (AZAV)
  • Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Ansprechpartner

Arndt Thielemann

Telefon: 0521 / 96 45 953
E-Mail: a.thielemann@von-laer-stiftung.de

Werden Sie Teil unseres Teams!

Die von Laer Stiftung bietet als Arbeitgeber vielseitige Karrierechancen – ob in Festanstellung, Ausbildung oder Praktikum.